Gasentnahmearmatur zur CO2-Messung
Anwendung
Die Gasentnahmearmatur zur CO2-Messung ist speziell für die präzise Bestimmung des Kohlendioxidgehalts in Gasgemischen entwickelt. Sie eignet sich hervorragend für industrielle Anwendungen, bei denen eine genaue Analyse der CO2-Konzentration erforderlich ist. Der CO2-Infrarot-Sensor misst den Kohlendioxidgehalt in einer Messkammer am Ende der Messgasarmatur. Das Signal wird als Gleichspannung abgegriffen und in einem Zusatzgerät linearisiert und verstärkt.
Besonderheiten
| Kohlendioxidmessung in Gasen | Hohe Präzision und Zuverlässigkeit. |
|---|---|
| Einfache Gasentnahme | Benutzerfreundliche Handhabung und schnelle Installation. |
| Temperatur- und Erschütterungsunempfindlich | Stabile Messungen auch unter schwierigen Bedingungen. |
| Leicht austauschbar | Schnell wechselbare Sonden für minimalen Wartungsaufwand. |
| Kundenspezifische Anpassung | Armatur kann nach spezifischen Anforderungen angepasst werden. |
| Anschlussmöglichkeiten | Anschluss für Nullgas und Prüfgas sowie Spülluft. |
| Durchflussmesser und Pumpe | Integriert für präzise Gasregelung. |
| Preisgünstig | Kosteneffiziente Lösung für CO2-Messungen. |
Technische Daten
| Abmessungen des Sondenkopfes | 105 x 215 x 135 mm (B x H x T) |
|---|---|
| Nennlänge des Gasentnahmerohres | 500...1100 mm (nach Bestellung) |
| Anschluss CO2-Analysator | 8-polige Buchse |
| Messbereich CO2-Analysator | - 0...1 % CO2 = 0...20 mA - 0...3 % CO2 = 0...20 mA |
| Umgebungstemperatur | - Max. 70 °C bei angeschlossener Hilfsspannung - Max. 50 °C bei nicht angeschlossener Hilfsspannung |
Diese Gasentnahmearmatur bietet eine präzise und zuverlässige Lösung für die Kohlendioxidmessung in Gasgemischen, optimiert für industrielle Anwendungen, die eine genaue Analyse des CO2-Gehalts erfordern.